Zu 22 Einsätzen ist die Löschgruppe Friedewalde im vergangenen Jahr alarmiert worden, berichtete Löschgruppenführer Stephan Heuer bei der Jahreshauptversammlung im Gerätehaus. Darunter waren unter anderem zehn Verkehrsunfälle, fünf Ölspuren und drei Brandeinsätze. Anwesend war die Löschgruppe bei einigen dörflichen Veranstaltungen, etwa für die Brandsicherheitswache beim Osterfeuer, der Absicherung des Mühlenlaufs, der Sportwerbewoche, dem Laternenumzug vom Kindergarten und dem Weihnachtsmarkt. Des Weiteren wurde die Grundschule bei einer Evakuierungsübung unterstützt.
Die Löschgruppe besteht derzeit aus 192 Mitgliederinnen und Mitglieder, davon sind 27 aktiv, 28 in der Unterstützungsabteilung, 21 in der Alters- und Ehrenabteilung, 84 fördernde Kameradinnen und Kameraden, 17 in der Jugendgruppe und 15 Jungen und Mädchen in der Kinderfeuerwehr.
Erfolgreich an Lehrgängen nahmen Jan Horstmann, Svenja Chiara Schlömp und Melina Lichtenberg teil, ein Fortbildungsseminar für Gruppenführer besuchten Pierre Kraschinski, Jannik Schwier, Pascal Christiani, Timm Niermeyer und Stephan Heuer.
Für 40 Jahre Mitgliedschaft in der Löschgruppe wurde Klaus-Dieter Heuer, sowie für 50 Jahre Karl-Heinz Meißner geehrt. Auf besondere 60 Jahre in der Löschgruppe kann der ehemalige Löschgruppenführer Friedrich Hoppmann zurückblicken, der ebenfalls ehemalige Löschgruppenführer Friedhelm Kruse und der Kamerad Gerhard Kruse halten der Feuerwehr sogar seit bereits 70 Jahren die Treue.
Das Feuerwehrleistungsabzeichen in Bronze erhielten Henry Bagusat, Jan Horstmann und Matthias Holtkamp, das Abzeichen in Silber bekamen Gina Kannenberg und Melina Lichtenberg überreicht, außerdem wurde Michael Kruse mit dem goldenen Abzeichen auf blauem Grund für die 10-malige Teilnahme am Leistungsnachweis ausgezeichnet.
Beim letztjährigen Stadtfeuerwehrtreffen in Wietersheim wurden Pascal Christiani zum Brandmeister, sowie Jannik Schwier zum Oberbrandmeister befördert, Stefan Kruse und Marcel Kölling wurden dort für 25 Jahre aktiven Dienst in der Feuerwehr geehrt. Während der Versammlung wurden Henry Bagusat und Jan Horstmann durch Zugführer Frank Hoppmann in den Dienstgrad des Feuerwehrmanns befördert.
Das diesjährige Stadtfeuerwehrtreffen wird im 100. Jubiläumsjahr der Löschgruppe Friedewalde vom 23.05. bis zum 25.05. im Festzelt auf dem Sportplatz in Friedewalde stattfinden. Am Samstagabend wird es einen Discoabend mit der Band Holy Moly geben, Haupttag wird wie immer der Sonntag mit dem Empfang aller Löschgruppen der Stadt Petershagen sein. Am darauffolgenden Dienstag, dem 27.05.2025, wird an gleicher Stelle in Kooperation mit dem Sportverein Freya Friedewalde ein Comedyabend im Festzelt unter dem Motto „Friedewalde lacht“ ausgerichtet, begrenzte Restkarten hierfür sind noch im Vorverkauf auf Eventim, bei Friseur Team Schmidt in Friedewalde, bei Buchhandlung Betz in Petershagen sowie im LVM Büro Schmidt in Minden zu erhalten.
Nach den Wahlen stehen Löschgruppenführer Stephan Heuer zur Seite: Stellvertreter Jannik Schwier, Kassierer Stefan Wiese, zweite Kassiererin Daniela Pohlmann, Gerätewart Stefan Kruse, zweiter Gerätewart André Gaede, Schriftführer André Heuer, zweite Schriftführerin Nadine Heuer, Jugendfeuerwehrwart Jonathan Andres und seine Stellvertreterin Melina Lichtenberg sowie Kinderfeuerwehrwartin Tamara Christiani und ihre Stellvertreterin Svenja Chiara Schlömp.