Datum: 25. Februar 2025 um 13:59 Uhr
Alarmierungsart: Digitale Funkmelder + Smartphone App
Dauer: 7 Stunden 1 Minute
Einsatzart: Gefahrstoffaustritt Stufe 1
Einsatzort: Lahde, Kraftwerk Heyden
Einsatzleiter: Patrick Wichmann
Einheiten und Fahrzeuge:
- Bierde
- Frille
- Gorspen-Vahlsen
- Ilserheide
- Jössen
- Lahde
- PET 2 B-Dienst
- PET 4 C-Dienst
- Petershagen
- Quetzen
- Raderhorst
- Wietersheim
Weitere Kräfte: Bezirksregierung, Kreisbrandmeister, Messzug Minden, Polizei, Rettungsdienst, Rettungshubschrauber, Umweltamt
Einsatzbericht:
Die Feuerwehr wurde ins Kraftwerk Heyden alarmiert. Dort kam es bei Entleerungsarbeiten an einem Ammoniaktank zu einem Gefahrstoffaustritt.
Infolgedessen wurde ein Arbeiter schwer verletzt und durch einen Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen.
Durch Trupps der Feuerwehr in Chemikalienschutzanzügen wurde eine Undichtigkeit an einer Rohrleitung behoben.
Im weiteren Einsatzverlauf wurde die Rohrleitung vom Ammoniak befreit.