Willkommen bei der Löschgruppe Südfelde
Gegründet:
1934
Aktive Mitglieder:
84 Mitglieder
Einsatzstatistik:
xxx
Einzugsgebiet (Ortschaften):
Südfelde, Stemmer, Kutenhausen, Todtenhausen, Messlingen, Friedewalde
Wann & wo trifft sich die Einheit:
Donnerstags ab ca.19:30 Uhr am Gerätehaus in Südfelde.Dienstplan mit genauen Angaben Zeiten und Kontaktnummern im Schaukasten am Gerätehaus
Typische Dienste unserer Einheit:
65% Feuerwehrtechnische Dienste 20 % Kameradschaftspflege 15% Teilnahme und Organisation der Örtlichen Veranstalltungen
Ansprechpartner:
Alexander Walper und Thomas Gieseking
Löschgruppe: | Südfelde |
Fahrzeugtyp: | TSF-W (Tragkraft-Spritzen-Fahrzeug mit Wassertank) |
alter ursprünglicher Fahrzeugtyp: | |
Funkrufname: | PET-07-TSF-W |
Baujahr/Inbetriebnahme: | 2006 |
Besatzung: | 1+5, 2 vorne, 4 hinten, Staffel |
Einsatzgebiet: | Brandbekämpfung und kleinere Hilfeleistungen für eine Staffel/Gruppe |
üb.örtl./Sonder-Einsatzgebiet: | nein |
Gelängefähigkeit: | straßenfähig, geländefähig |
Zul. Gesamtmasse (in kg): | 7490 |
Führerscheinklasse: | C1 |
Fahrgestell-Hersteller: | MAN 8.150 |
Feuerwehraufbau-Hersteller: | Ziegler |
Einbaupumpe: | Tragbare Feuerlöschkreiselpumpe PFPN 10/1000 |
(1000 l/min bei 10 bar Ausgangsdruck und 3 m Saughöhe) | |
Löschwassertank (in Liter): | 750 |
Schaummittelvorrat (in Liter): | 40 |
A-Saugschläuche: | 4 |
B-Druckschläuche: | 10 Stück (75 mm Durchmesser, 20 m Länge) gerollt in Fächern |
C-Druckschläuche: | 10 Stück (52 mm Durchmesser, 15 m Länge) in 3 Schlauchtragekörben, 1 zusätzlich aufgerollt |
D-Druckschläuche: | 1 Stück an Kübelspritze |
Schnellangriff: | 50 m Druckschlauch S25 |
Leiter(n): | 4-teilige Steckleiter, Rettungshöhe 7,2 m (2. OG) |
Atemschutzausrüstung: | 2 PA in Staffelkabine an den AGT-Plätzen, 2 PA seitlich links im Geräteraum |
Funkausstattung: | 5 HRT, davon 1 GF-Funk |
Ausstatt. Techn. Hilfeleistung: | Tauchpumpe |
C-Zumischer und Schaumrohr | |
Kettensäge | |
Notstromaggregat+Lichtmast | |
Zusätzliche Beladung: | Feuerpatschen |
Lüfter | |
Lichtbrücke mit Stativ |
Löschgruppe: | Südfelde |
Fahrzeugtyp: | MTF |
alter ursprünglicher Fahrzeugtyp: | |
Funkrufname: | PET-07-MTF |
Baujahr/Inbetriebnahme: | 2005 |
Besatzung: | 1+8, 3 vorne, 6 hinten, Gruppe |
Einsatzgebiet: | Mannschaftstransport, KF, JF-Dienste |
üb.örtl./Sonder-Einsatzgebiet: | nein |
Gelängefähigkeit: | straßenfähig |
Zul. Gesamtmasse (in kg): | 3500 |
Führerscheinklasse: | B |
Fahrgestell-Hersteller: | Ford Transit |
Funkausstattung: | 1 MRT, 2 HRT |
Ausstatt. Techn. Hilfeleistung: | |
Zusätzliche Beladung: |