Willkommen bei der Löschgruppe Wasserstraße
Gegründet:
1923
Aktive Mitglieder:
24
Einsatzstatistik:
xxx
Einzugsgebiet (Ortschaften):
Wasserstraße, Schlüsselburg, Heimsen und Ilvese, sowie bei Bedarf auch stadtweit.
Besonderheiten der Einheit:
Neben der Einsatzabteilung haben wir gemeinsame Jugend- und Kinderfeuerwehren mit der LG Schlüsselburg. Bei uns sind auch der Musikzug Wasserstraße und eine Feldküche beheimatet.
Wann & wo trifft sich die Einheit:
Einsatzabteilung:14 tägig montags 19 Uhr (FWGH oder nach Absprache)
Jugendfeuerwehr: wöchentlich DI\FR nach Absprache FWGH Wasserstraße\Schlüsselburg
Kinderfeuerwehr:14 tägig donnerstags 17 Uhr FWGH Wasserstraße\Schlüsselburg
Musikzug: wöchentlich donnerstags 19:30 Uhr FWGH Wasserstraße
Typische Dienste unserer Einheit:
Neben Übungsdienste auf Alarmkreis\Zugebene finden auch Übungen zum
Leistungsnachweis, Fahrzeug- und Gerätekunde, Hydrantenkontrolle und
kleine Übungen (Brandbekämpfung,Wasserförderung)statt.
Ansprechpartner:
Einsatzabteilung: St.Gierke, St.Broda, A.Ihlo
Feldküche: St.Broda, M.Stöxen
Sonstiges:
–

Löschgruppe
Wasserstraße
Fahrzeugtyp
TSF-W
Funkrufname
PET-28-TSF-W
Baujahr
2008
Besatzung
1+5 (6), 2 vorne, 4 hinten, Staffel
Hersteller
Ziegler auf MAN Fahrgestell
Löschwassertank
750 Liter
Ausstattung techn. Hilfe
- Überdrucklüfter
- Mittelschaumpistole
- Notstromaggregat
- Tauchpumpe

Löschgruppe
Wasserstraße
Fahrzeugtyp
MTF
Funkrufname
PET-28-MTF
Baujahr
2002
Besatzung
1+8 (9), 3 vorne, 6 hinten, Gruppe
Hersteller
Pütting auf Ford Transit