Die Lahder Flammenhopser stellen sich vor:

Gegründet:

01.10.2016

Gründungsmitglieder:

16 Mitglieder

Aktuelle Mitglieder:

12 Jungen und 3 Mädchen

Einzugsgebiet (Ortschaften):

Lahde

Wann & wo trifft sich die Einheit:

14-tägig Montags ab 17:00-18:00 Uhr am Gerätehaus in Lahde

 

Warum soll man der Einheit beitreten:

Wenn du die großen Feuerwehr Fahrzeuge nicht nur von außen im vorbeifahren sehen möchtest und die viele Technik in den Fahrzeugen kennenlernen willst. Außerdem hast du die Möglichkeit viele neue Kinder kennenzulernen und neue Freunde zu finden.

Was muss ein neues Mitglied mitbringen?

Interesse an den Aufgaben der Feuerwehr um einen tieferen, Kindgerechten Einblick zu bekommen

Typische Dienste unserer Einheit:

Nach der Anwesenheitsliste starten wir ohne viel Schnick Schnack direkt rein. Dabei erklären und zeigen wir Flammenhopsern je nach Dienst, alles rund ums Thema Feuerwehr und wie auch sie in manchen Situationen helfen können. Bei uns gibt es viel zu hören und sehen, weshalb wir sehr viel praktisch mit den Kindern machen. Dabei kann es auch schon mal vorkommen, dass wir nicht ganz pünktlich unseren Dienst beenden aufgrund vieler Fragen.

Besonderheiten:

Jedes Jahr fahren wir mit dem großen Feuerwehrboot auf der Weser und haben dabei mächtig Spaß. Hierzu laden wir uns auch immer verschiedene Kinderfeuerwehrgruppen aus der Stadt ein.

Ansprechpartner:

Jean-Paul Völtzke

Christopher Hoffmann

Ansprechpartner

dieser Einheit:

Jean-Paul Völtzke
Kinderfeuerwehrwart

Kontakt

Christopher Hoffmann
stellv. Kinderfeuerwehrwart

Kontakt