Die Windheimer Inselheuler stellen sich vor:
Gegründet:
01.10.2016
Gründungsmitglieder:
15 Kinder
Aktuelle Mitglieder:
17 Kinder
Einzugsgebiet (Ortschaften):
Windheim und die angrenzenden Dörfer Jössen, Ilse, Döhren aber auch aus anderen Ortschaften sind Kinder herzlich willkommen.
Besonderheiten der Einheit:
Bei uns sind alle Kinder zwischen 6 und 10 Jahre herzlich willkommen. Egal ob Junge oder Mädchen, egal welche Nationalität, wichtig ist, daß man Freude am gemeinsamen Erleben hat. Denn bei uns geht es immer um Spiel, Spaß, Wissen und eine tolle Gemeinschaft.
Wann & wo trifft sich die Einheit:
Regeldienst 14 tägig, immer montags von 16:45 Uhr bis 17:45 Uhr, im und am Feuerwehrgerätehaus Windheim.
Hans-Lüken-Straße 13, 32469 Petershagen.
Hin und wieder finden Veranstaltungen an anderen Tagen und anderen Orten statt. Das wird aber rechtzeitig bekannt gegeben.
Warum soll man der Einheit beitreten:
Bei uns stehen Spiel und Spaß im Vordergrund aber auch Brandschutzerziehung und 1. Hilfe werden gelehrt. So bereiten wir die Kinder auf die Jugendfeuerwehr vor und später können sie dann die Einsatzabteilung bereichern. Aus Nachwuchskräften werden ausgebildete, große Feuerwehrhelden.
Was muss ein neues Mitglied mitbringen?
Man sollte aus eigener Motivation der Gruppe beitreten und Interesse an Spiel, Spaß und roten Feuerwehrautos haben.
Festes Schuhwerk und nicht die aller neusten Klamotten sollten getragen werden.
Die Mitgliedschaft ist bei uns beitragsfrei. Somit hat jeder die Möglichkeit sich uns anzuschließen. Bei uns wird jeder akzeptiert und respektiert, so wie er ist.
Typische Dienste unserer Einheit:
Wir legen großen Wert auf Gruppenarbeit und Teamgeist. Dieses versuchen wir durch Spiel und Spaß, sowie viel Abwechslung von Theorie und Praxis, zu vermitteln. Auch an Wettkämpfen auf Stadt- und Kreisebene nehmen wir teil, wobei auch hier sich nicht alles nur um Feuerwehr dreht. Am besten schaut doch einfach mal vorbei oder informiert euch auf unseren Sozial-Media-Diensten wie Facebook oder Instagram.
Ansprechpartner:
Olaf Döring
Sonstiges:
Wir haben bereits tolle Ausflüge durchgeführt und an einigen spannenden, spielerischen Veranstaltungen auf Stadt- und Kreisebene teilgenommen. Auch für die Zukunft sind solche Aktionen geplant und wir hoffen,
DU BIST DABEI!