Gegründet:

Oktober 2024

Gründungsmitglieder:

24 Kräfte aus dem Stadtgebiet

Aktuelle Mitglieder:

24 Kräfte aus dem Stadtgebiet

Einzugsgebiet (Ortschaften):

Stadt Petershagen, Kreis Minden-Lübbecke, angrenzende Kreise und überall wo wir zur Unterstützung gebraucht werden

Wann & wo trifft sich die Einheit:

Die Drohnengruppe trifft sich am Gerätehaus Ovenstädt

Warum soll man der Einheit beitreten:

Wer Interesse an Technik hat und sich gerne in diesem Bereich weiterbilden möchte, ist hier genau richtig. Die Einheit bietet nicht nur spannende Herausforderungen, sondern auch Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Entwicklung

Was muss ein neues Mitglied mitbringen?

Grundausbildung in der Freiwilligen Feuerwehr sollte bereits abgeschlossen sein oder bald abgeschlossen werden. Drohnenführerschein A1/A2.
Möglichkeit, den BOS Fernpilotenschein durch unsere Multiplikatoren zu erwerben.

Typische Dienste unserer Einheit:

– Unterstützung bei Einsätzen mit Drohnen-Technologie.
– Teilnahme an Schulungen und Weiterbildungen.
– Zusammenarbeit mit anderen Einheiten und Organisationen.

Ansprechpartner:

BOI Marcel Wehking
BOI Thomas Busse
BM Matthias Mues

Wie sieht ein typischer Einsatz aus?

Ein typischer Einsatz könnte je nach Situation variieren, beinhaltet jedoch in der Regel:
1. Alarmierung der Einheit.
2. Ankunft am Einsatzort und Briefing.
3. Vorbereitung und Inbetriebnahme der Drohne.
4. Durchführung von Aufklärungsflügen oder Unterstützungskräften vor Ort.
5. Nachbesprechung und Auswertung der Einsatzergebnisse.

Wie erfolgt die Ausbildung?

Die Ausbildung der Mitglieder erfolgt durch:
– Instruktoren mit den Führerscheinen A1/A3, A2 und dem BOS Fernpilotenschein.
– Schulung durch insgesamt 6 geschulte Multiplikatoren.

Ansprechpartner

dieser Einheit:

Marcel Wehking
Brandoberinspektor

Kontakt

Matthias Mues
Brandmeister

Kontakt

Thomas Busse
Brandoberinspektor

Kontakt