Gegründet:

2016

Gründungsmitglieder:

6

Aktuelle Mitglieder:

13

Einzugsgebiet (Ortschaften):

Im gesamten Stadtgebiet und bei Bedarf auch überörtlich

Wann & wo trifft sich die Einheit:

nach Absprache

Warum soll man der Einheit beitreten:

man hat Lust zu funken und den Einsatzleiter zu unterstützen und viele verschiedene Einsätze zu erleben

Was muss ein neues Mitglied mitbringen?

einen abgeschlossene Truppmannausbildung gerne auch Truppführer(kann muss aber nicht), Spaß am Arbeiten neben dem Geschehen und nicht mittendrin

Wie erfolgt die Ausbildung?

Es gibt einen ELW-Lehrgang und immer weiter üben und lernen bei den Diensten

Typische Dienste unserer Einheit:

alte Einsätze nochmal durcharbeiten über Funk und am Laptop

Wie sieht ein typischer Einsatz aus?

Ankommen, Chaos beseitigen, Auto einsatzbereit machen, funken, schreiben, organisieren

Gibt es besondere Ausrüstungsgegenstände?

Tablet, Laptop, Mobile Bildschirme zum spiegeln der Dinge nach außen für Besprechungen etc….

Wer entscheidet über euren Einsatz und wie werdet ihr alarmiert?

Die mit der Kreisleitstelle abgestimmt Alarm- und Ausrückeordnung, sowie der jeweilige Einsatzleiter. Die Alarmierung erfolgt dann über Funkmelder und Groupalarm.

Ansprechpartner:

Carolyn Rodenbeck, Sascha Hanke und Frank Hachmeister

Ansprechpartner

dieser Einheit:

Carolyn Rodenbeck

Kontakt